Leichte Sprache

Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim

Schauplatz Dorf

Leichte Sprache

Herzliche willkommen auf der Seite vom Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim.

Veitshöchheim liegt in der Nähe von Würzburg.

In einem Museum werden wichtige Gegenstände gezeigt.

Diese Gegenstände sind aus verschiedenen Zeiten.

Diese Gegenstände sind aus unterschiedlichem Material.

Alle diese Gegenstände sind Zeugnisse unserer Geschichte.

Alle diese Gegenstände erzählen eine Geschichte.

Jeder Mensch kann ein Museum besuchen.

Jeder Mensch kann sich die Gegenstände anschauen.

Jeder Mensch kann ihre Geschichten erfahren.

Jeder Mensch kann ein tolles Erlebnis im Museum haben.

 

Das Jüdische Kulturmuseum besteht aus drei Gebäuden.

Diese drei Gebäude sind die Synagoge, ein Wohnhaus und ein Eingangsgebäude.

Die Synagoge ist der Ort des Gebets für Juden.

In Veitshöchheim lebten jüdische Familien.

Im Museum erfahren Sie etwas zur Geschichte der jüdischen Menschen in Veitshöchheim.

Das Museum zeigt Gegenstände aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde Veitshöchheim.

Es sind sehr viele Texte in der hebräischen Sprache.

Diese Texte werden erklärt.

Man kann das ehemalige Wohnhaus einer jüdischen Familie besuchen.

Die Räume sind sehr klein.

Im Dachboden des Wohnhauses sieht man eine Laubhütte.

Eine Laubhütte wird zum Laubhüttenfest aufgebaut.

Sie können das Museum alleine besuchen.

Sie können an einer Führung durch das Museum teilnehmen.

Bei einer Führung werden Geschichten über die Objekte und die Räume erzählt.

Manchmal gibt es Konzerte im Museum.

 

Die Adresse ist Thüngersheimer Straße 17, 97209 Veitshöchheim

Das Jüdische Kulturmuseum ist von Anfang März bis Ende Oktober geöffnet.

Die Öffnungszeiten sind

Am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr

Am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr

am Samstag von 14 bis 17 Uhr

am Sonntag von 14 bis 17 Uhr.

Das Jüdische Kulturmuseum ist leider nicht barrierefrei.

 

Das Museum kostet Eintritt.

Die Eintrittspreise finden Sie auf dieser Internetseite: Eintrittspreise.

 

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen haben.

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie uns etwas sagen wollen.

Unsere Postanschrift ist:

Jüdisches Kulturmuseum/Gemeinde Veitshöchheim
Erwin-Vornberger-Platz
97209 Veitshöchheim

Unsere E-Mail-Adresse ist: museum@veitshoechheim.de

Unsere Telefonnummer ist 0931 9802-6. Sie werden verbunden.